Zweiflüglige Feuerschutz-Ganzglastür
Transparenz im Brandschutz

Ästhetisch, funktional und mit maximaler Transparenz zeigt sich die Ganzglas-Feuerschutztür „Teckentrup GL“. Das T-30-Element steht jetzt auch als zweiflüglige Variante für breite Durchgänge zur Verfügung.

Die Eleganz und Transparenz reicht bis ins Detail: Filigrane Edelstahl-Beschläge, 3D-Bänder, 27 Millimeter dünnes Türblatt.
Elegante Edelstahl-Beschläge runden das filigrane Erscheinungsbild der rahmenlosen Konstruktion ab. Mit dieser optischen Zurückhaltung ordnet sich die Tür der Rauminszenierung unter und hält den Blick auf exklusive Innenarchitektur frei.
Um wachsende Ansprüche an exklusive Objekt-Architektur auch im Brandschutz zu erfüllen, bietet der Türen- und Tore-Hersteller Teckentrup (Verl) seine rauchdichte T30-Ganzglas-Feuerschutztür „Teckentrup GL“ als rahmenlose Konstruktion mit maximaler Transparenz an. Sowohl die ein- als auch die zweiflügelige Variante ist nach EN 1634-1 geprüft.
Eleganz im Feuerschutz
Das Ganzglas-Element eröffnet neue Möglichkeiten für eine sehr filigrane, transparente und zurückhaltende Architektursprache. Zur Eleganz tragen die designorientierten Details bei: 3D-Spezialbänder, ein Spezialschloss mit moderner Rundgriff-Garnitur und der hochwertige Gleitschienen-Türschließer, jeweils in Edelstahl, unterstreichen das schlichte Design des nur 27 Millimeter dünnen Türblatts. Auf Wunsch kann jeder Türdrücker mit Brandschutz-Zulassung anstelle der Standard-Ausrüstung gewählt werden. Das ist insbesondere für Objekte interessant, die in einer einheitlichen Designsprache geplant wurden. „Mit dieser Tür lassen sich Raumerlebnisse inszenie¬ren, bei denen das Element kaum auffällt – Durchgänge schei¬nen offen zu stehen – die Durchsicht erfolgt über das volle Zargen-Innenmaß. Dennoch werden die Brandschutz-Auflagen erfüllt“, beschreibt Ingo Hahn, Brandschutz-Experte bei Teckentrup, die Besonderheit. Mit geklebten Dekorfolien oder individuellem Siebdruck im Scheibeninnenraum lässt sich diese Durchsichtigkeit optional auch gestalten.
Für den Rauchschutz sorgt eine absenkbare Bodendichtung. Sonderausstattungen wie Panikfunktion oder Türantrieb erweitern den funktionellen Spielraum. Die Tür passt zu jedem Baustil – ob nun mit Mauerwerk, Beton, Porenbeton oder Leichtbauständerwänden gebaut wird. Eck-, Gegen-, Umfassungs- oder Blockzarge bieten für jede bauliche Situation eine optimale Lösung.
Technische Daten Feuerschutztür Teckentrup GL
Technische Daten Feuerschutztür Teckentrup GL | Einflügelig | Zweiflügelig |
---|---|---|
Breite: | 60 - 125 cm | 137,5 - 250 cm |
Höhe: | 80 - 250 cm | 175 - 250 cm |
Feuerschutz: | T 30 (EN 1634-1) | T 30 (EN 1634-1) |
Rauchschutz: | Standard | Standard |
Schallschutz: | Standard bis 34 dB |
Mehr Licht, mehr Raum, mehr Möglichkeiten: Das elegante, schlichte Design des Feuerschutzabschlusses „Teckentrup GL“ ordnet sich der Rauminszenierung unter und gibt den Blick frei auf die Innenarchitektur.